calyphoraven Logo
calyphoraven Musikproduktion Dresden

Musikproduktion Webinar-Reihe

Strukturiertes Lernen durch aufeinander aufbauende Sessions mit progressivem Curriculum

2025 Programm

Progressiver Lernansatz

Unsere Webinar-Serie folgt einem durchdachten Curriculum, das Teilnehmer schrittweise von grundlegenden Konzepten zu fortgeschrittenen Produktionstechniken führt. Jede Session baut auf der vorherigen auf und schafft so eine solide Wissensbasis.

  • 1
    Grundlagen & Equipment
    DAW-Setup, Audiointerfaces und grundlegende Aufnahmetechniken
  • 2
    Aufnahme & Bearbeitung
    Mikrofonierung, Editing und erste Mixing-Ansätze
  • 3
    Kreative Techniken
    Sound Design, Synthesizer-Programmierung und Arrangement
  • 4
    Professionelles Mastering
    Finalisierung und Vorbereitung für verschiedene Vertriebskanäle

Verfügbare Webinar-Serien

Wählen Sie die Serie, die Ihrem aktuellen Kenntnisstand entspricht. Alle Serien sind als zusammenhängende Lernreise konzipiert.

Einsteiger

Grundlagen der Musikproduktion

6 Sessions à 90 Minuten

  • Digital Audio Workstation Einführung
  • Grundlegende Aufnahmetechniken
  • Erste Schritte im Mixing
  • Song-Arrangement Basics
Start: 15. Juli 2025
Termine: Dienstags, 19:00-20:30 Uhr
Fortgeschritten

Professionelle Produktionstechniken

8 Sessions à 120 Minuten

  • Erweiterte Mixing-Strategien
  • Kreative Effekt-Anwendung
  • Genre-spezifische Ansätze
  • Kollaboration und Workflow
Start: 20. August 2025
Termine: Donnerstags, 18:30-20:30 Uhr
Masterclass

Sound Design & Synthesizer

5 Sessions à 150 Minuten

  • Subtractive Synthesizer-Programmierung
  • Modulare Synthesis-Konzepte
  • Kreative Sampling-Techniken
  • Experimentelle Klanggestaltung
Start: 10. September 2025
Termine: Samstags, 14:00-16:30 Uhr

Erfahrene Kursleitung

Unsere Webinar-Serien werden von erfahrenen Produzenten und Studio-Ingenieuren geleitet, die ihr Wissen in strukturierter Form weitergeben. Der Fokus liegt auf praktischen Übungen und direkter Anwendung der erlernten Techniken.

  • Über 15 Jahre Studioerfahrung
  • Spezialisierung auf verschiedene Musikgenres
  • Praxisorientierte Wissensvermittlung
  • Individuelle Betreuung der Teilnehmer
Beratung vereinbaren